Wie nahe uns das Gute und das Böse geht …
Wie nahe uns das Gute und das Böse geht, das uns begegnet, hängt nicht von dessen Ausmaß ab, sondern von unserer Empfindsamkeit.
Wie nahe uns das Gute und das Böse geht, das uns begegnet, hängt nicht von dessen Ausmaß ab, sondern von unserer Empfindsamkeit.
„In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.“ Heinz von Foerster, Kybernetiker
Siehe bei socialprofiling – Leben mit Profil http://www.socialprofiling.eu/de/profilderwoche-baerbel-mohr.php
Bestsellerautorin und Wünsche-Expertin Bärbel Mohr ist tot. Sie starb am 29. Oktober im Alter von 46 Jahren. Am vergangenen Dienstag wurde sie beigesetzt. Sie hinterlässt ihren Mann Manfred und neunjährige Zwillinge. Mein Mitgefühl drücke ich mit den Worten von Albert…
Mehr Lesen
Die Schranken in deinem Leben sehen, die Zusammenhänge ganz verstehen. Das Puzzle neu zusammensetzen, ohne sich und andere zu verletzen. Sehnsüchte tief in sich erkennen, Fehlurteile beim Namen nennen. Wieder in seiner Mitte stehen, und dem Anderen in die Augen…
Mehr Lesen
Chancengleichheit in der Bildung ist eine Illusion. Wir sollten nicht um das vermeintlich beste Schulsystem streiten, sondern um den besten Unterricht und die besten Schüler. Ein brillantes Essay über den Reformeifer in der Bildungspolitik von Rainer Werner. http://www.welt.de/die-welt/debatte/article8348354/Lob-des-Lehrers.html
Vor fast genau einem Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation erstmals in ihrer Geschichte die Pandemiestufe 6 ausgerufen und die Welt mit der Schweinegrippe in einen beispiellosen Ausnahmezustand versetzt Bis heute sitzen Länder weltweit auf ungenutzten Vorräten von antiviralen Mitteln und Impfstoffen…
Mehr Lesen