Schlagwort Archiv: Gesundheit

Erschöpfung – Sinnverlust

Einen Erschöpfungszustand kennt wohl jeder Mensch in unterschiedlichem Ausprägungsgrad. Wir wissen, dass nach einer Phase anhaltender sowohl psychischer als auch physischer Anstrengung in der Regel die Kräfte nachlassen und eine Regenerations- bzw. Erholungsphase notwendig wird, um sich wieder zu stärken….
Mehr Lesen

Schmerzen – Genug gelitten

Wir sind ein Volk von Schmerzgeplagten, vor allem Rücken- und Kopfschmerzen. Jeder zweite hat mehrfach im Jahr Pein mit Schmerzen, sagen die Statistiken. Dabei wird zwischen spezifischen und unspezifischen Schmerzen unterschieden. Der Unterschied ist wichtig, denn bei den Ersteren liegen…
Mehr Lesen

Angst – Unser fehlgedeutetes Denken

Zunächst ist wesentlich zu verstehen, was genau Angst ist. Psychologisch verstehen wir unter Angst eine phobische (ängstliche) Reaktion auf eine spezifische Situation. Nehmen wir als Beispiel die Flugangst: Durch die Besonderheiten in einem Flugzeug ist den in ihm befindlichen Menschen…
Mehr Lesen

Das Schicksal

Das Schicksal gehört zum Menschen wie der Boden, an den ihn die Schwerkraft fesselt, ohne die aber das Gehen unmöglich wäre. Zu unserem Schicksal haben wir zu stehen wie zu dem Boden, auf dem wir stehen – ein Boden, der…
Mehr Lesen

Wir haben kein Wissensproblem, sondern …

Stoffwechselstörungen sind allgegenwärtig und finden ihren Ausdruck vor allem im Übergewicht, Herzinfarkt, Diabetes Typ2 , Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten, etc. Die Gemeinsamkeit der Krankheiten ist, dass sie lange Zeit unbemerkt und schmerzlos verlaufen und damit als eine „fortgeschrittene Folge“ bezeichnet werden…
Mehr Lesen

Krebs – Seinem Selbst zuvor entfremdet!

Krebserkrankungen sind heute die zweithäufigste Todesursache. Das Schicksal der einzelnen Krebszelle enthüllt uns die zugrunde liegende Thematik. Auf der Körperebene wird verdeut-licht, dass hier jemand von seinem ureigenen Lebensweg abgewichen ist. Obwohl Krebs nicht zu den schulmedizinisch anerkannten psychosomatischen Krankheiten…
Mehr Lesen

Burn-out-Syndrom – Die mangelhafte Passgenauigkeit!

Im deutschen Gesundheitswesen versteht man Burn-Out (engl.: to burn out = ausbrennen) als ein „Ausgebranntsein“ und einem „Zustand seelischer und körperlicher Erschöpfung, innerer Distanzierung und anschließendem Leis-tungsabfall“ in Folge von beruflicher (Über-)Beanspruchung. Die Ursachen sind vielfältig: Hohe Arbeitsbelastung; schlechte Arbeitsbedin-gungen;…
Mehr Lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner