Schlagwort Archiv: Gesundheit

Die Seele, dein Freund und Helfer

Wir erhalten viel zu schnell das Etikett „psychotisch“ oder „verrückt“. Und wer ein Etikett bekommt, wird nicht mehr gesehen. Das erinnert mich an die sarkastische Bemerkung von Karl Kraus (1913) über die Psychoanalyse: „Die Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren…
Mehr Lesen

Auch leichte psychische Störungen sollten gelöst werden

Die Ärzte-Zeitung online titelte am 04.08.12 „Schon ein bisschen Stress tötet – Die Lebenserwartung von Menschen mit psychischen Problemen ist verkürzt. Auch dann, wenn die Beschwerden noch keinen Krankheitswert haben.“ Eine britische Studie mit 68.000 Teilnehmern kam zu dem Fazit,…
Mehr Lesen

Stehen Sie ihrem Körper bei!

Unser täglicher sozialer Umgang mit anderen stellt eine große Herausforderung für unsere körperliche und seelische Gesundheit dar. Die seelische Stressbewältigung mit systemischer Aufstellungsarbeit oder mit Regus mentalis ist ein wichtiger Baustein der Problemlösungen. Ein weiterer Baustein ist die Biochemie unserer…
Mehr Lesen

Wer wie ein Mönch lebt ist nicht gesünder

In Bangkok hat die Behörde für Gesundheitsförderung an 246 budhistischen Mönchen festgestellt: Fast jeder Zweite leidet an Übergewicht, Diabetes, Magengeschwüren und Allergien. Wie soll man auch Erleuchtung finden, wenn man bei Sonnenaufgang mit Opferschale um Nahrung bettelt und ab mittags…
Mehr Lesen

Nicht die Krankheit …

Nicht die Krankheit, sondern die Gesundheit müssen wir pflegen! Dr. Lothar Burgerstein (1895 – 1987)

Der Zwang zum positiven Denken

Sie haben Migräne? Denken Sie positiv, dann hat der Kopfschmerz keine Chance! Ihr Geld reicht nicht aus? Sehen Sie lieber nach vorne! Ein Familienmitglied ist gestorben? Das Leben muss doch weitergehen! In der Kürze wirkt diese Darstellung gewiss zugespitzt, doch…
Mehr Lesen

Nicht nur für Patienten oft schwer zu verstehen

Viele Ärzte stoßen beim Interpretieren von Statistiken an ihre Grenzen.Das zeigt eine Studie des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Die Mehrzahl der 400 teilnehmenden Medizinern zog aus Informationen zur Krebsfrüherkennung falsche Schlüsse. So bedeuten höhere Überlebensraten und zunehmend früh entdeckte Tumore,…
Mehr Lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner