Systemisches Arbeiten
Systemisches Arbeiten ist eine Erfahrungswissenschaft. Was man erfährt und sieht, ist mehr wert als das Wissen aus Büchern.

Systemisches Arbeiten ist eine Erfahrungswissenschaft. Was man erfährt und sieht, ist mehr wert als das Wissen aus Büchern.
Wenn man Krankheiten behandelt, gewinnt oder verliert man. Wenn man Menschen behandelt, gewinnt man immer. (Patch Adams, Arzt)
Symbiose Beide Partner ziehen einen Nutzen aus der gemeinsamen Beziehung. Sie sind aufeinander angewiesen, wären aber auch noch allein lebensfähig. Beispiel aus dem Tierreich: Ameisen beschützen Blattläuse, im Gegenzug erhalten sie Zuckerwasser von ihnen. Probiose Beide Partner ziehen einen Nutzen…
Mehr Lesen
Prüfet alles und behaltet das Beste. (Bibelspruch)
Von der Geburt an ist der neugeborene Mensch täglich einer Menge von verbalen und nonverbalen Botschaften ausgesetzt. Diese Botschaften tragen entscheidend dazu bei, die Persönlichkeit zu entfalten bzw. die Entwicklung deutlich mit zu prägen. Wenn das Baby bei seinem Verhalten…
Mehr Lesen
Die Erfahrungen des Kindes im Mutterleib gewinnen in der Forschung immer mehr Bedeutung. Bis in die 90er Jahre wurde der Fötus bis zur Geburt nur als biologisches Wesen betrachtet. Doch die Forschung zeigt uns, dass das Baby im Bauch ein…
Mehr Lesen
Über den Sinn im Leben denken wir noch am ehesten in Zeiten von persönlichen Erschütterungen nach – wenn alles auf dem Spiel steht. Dann fühlen wir das Bedürfnis nach Orientierung und Ordnung. Die Suche nach dem Sinn als Korrektiv gegen…
Mehr Lesen