Angst
Angst ist der gefühlte Verlust der Selbstkontrolle über den eigenen Lebensweg und Widerstand gegen Fremdkontrolle.

Angst ist der gefühlte Verlust der Selbstkontrolle über den eigenen Lebensweg und Widerstand gegen Fremdkontrolle.
Das Scheitern ist das große moderne Tabu. Es gibt jede Menge populärer Sachbücher über den Weg zum Erfolg, aber kaum eines zum Umgang mit dem Scheitern. Wie wir mit dem Scheitern zurechtkommen, wie wir ihm Gestalt und einen Platz in…
Mehr Lesen
Wir können unsere Ängste überwinden, wenn „das Neue“ einen Unterschied zu unserer Angst darstellt. Dabei kommt es nicht so sehr auf das Neue, sondern ganz besonders auf den Unterschied an! Siehe auch: http://www.simplepower.de/training/einzeltraining_angstfrei.php
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Lev19,18) Dieses alttestamentliche Gebot, das Jesus als eines der wichtigsten Gebote wieder aufgreift (Lk10,27), wird in der Sozialisation oft auf den ersten Teil des Satzes reduziert: „Liebe deinen Nächsten!“ Doch die Selbstliebe geht der…
Mehr Lesen
„Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich daran erinnern. Lass es mich tun und ich werde es verstehen.“ Konfuzius In der Tat bleibt uns 90% von dem was, was wir tun, im…
Mehr Lesen
Das verdrängen einer gefürchteten Problematik garantiert das Fortbestehen der Problematik!
Bei endlosem Grübeln und Psychologisieren droht Paralyse durch Analyse. Das Hin- und Herwenden der eigenen Schwächen, die Nabelschau kann zum Stillstand führen, und wir bekommen die Kurve zum Handeln nicht. Wer sich verändern will, muss zwar einen kritischen Blick auf…
Mehr Lesen