Schlagwort Archiv: Gesundheit

Tinnitus – Die Folge von Verdrängung

Der Tinnitus wird zunächst einmal als eine akustische Wahrnehmung, die auf das Ohr wirkt, wahrgenommen und als eine Störung der Hörfunktion diagnostiziert. Jedoch ist Tinnitus selbst keine Krankheit, sondern ein Symptom. Gegen die Einordnung als Krankheit spricht auch folgendes Phänomen:…
Mehr Lesen

Schilddrüse – Unser körperliches Bewertungssystem

Die Schilddrüse ist eine u-förmig gebaute Hormondrüse, die sich unterhalb des Kehlkopfs vor der Luftröhre befindet. Sie wiegt etwa 20 bis 30 Gramm und besteht aus zwei Seitenlappen. Sie ist im menschlichen Körper für die Herstellung drei verschiedener Hormone zuständig,…
Mehr Lesen

Die Frau im UFO

Ich möchte heute von einer Teilnehmerin berichten, die im Verlauf eines persönlichen Einzeltrainings immer mehr Vertrauen zu mir aufbauen konnte und langsam damit herauskam, dass sie sich in einem UFO befindet und von Außerirdischen festgehalten wird. Die Mehrzahl der Therapeuten…
Mehr Lesen

Der Mensch

Der Mensch ist nur sich selbst zugänglich! Der Mensch kann seine Wahrnehmungen nicht mit-teilen, sondern eben nur kommunizieren. Ein guter Berater sollte die Wahrnehmungen seines Klienten mit ihm teilen, um einen Zugang zu finden. Denn erst wenn wir verstehen, wie…
Mehr Lesen

Das erfolgreiche Gespräch

Der Mensch ist ein energetisches System und damit auch immer ein Prozess von Selektion, Mutation und Re-Stabilisierung. Zeitliche und logisch-kausale Erklärungen sind äußere Beschreibungen eines Prozesses. Sie beschreiben das Umfeld des Prozesses, nicht den Prozess selbst. Um die Eigenschaften eines…
Mehr Lesen

Melodie der Schöpfung

Millionenfach wächst täglich menschliches Leben heran. Aus unscheinbaren Anfängen wird in neun Monaten ein neuer Erdenbürger. Es grenzt an ein Wunder, wie die unzähligen Entwicklungsschritte lückenlos und vor allem fehlerlos ineinander greifen. Der Verdienst der Forscher ist es, dass wir…
Mehr Lesen

Eine erfolgreiche Beratung sollte immer emergent sein!

Eine beratende oder therapeutische Arbeit sollte immer emergent sein und nicht logisch-kausal! Eine emergente Sichtweise nimmt weder den Dingen etwas, noch gibt sie ihnen etwas von aussen dazu. Das schöpferische Prinzip – unsere Gestaltungsgabe – gebärt stetig und bedarf nie…
Mehr Lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner