Schlagwort Archiv: Gesundheit

Zucker = Bedingungslose Liebe

Pflanzen ringen um Sonne, Wachstum und Kohlendioxid – dabei geben sie Sauerstoff ab. Menschen ringen um Liebe(Zucker), um Selbständigkeit in der Begegnung mit Anderen und um Sauerstoff – dabei geben sie Kohlendioxid ab. Ist die Sonne in unserem Leben verloren…
Mehr Lesen

Fast jedes fünfte Kind gestört

Auf der Jahrestagung für Kinder- und Jugendpsychosomatik Anfang März 2009 in Hamburg wurde es deutlich: Jedes fünfte Kind in Deutschland habe psychische Auffälligkeiten und deutlich erkennbare zutage tretende Störungen. Doch noch immer wird auf biologische Ursachen hingewiesen. Doch meiner Ansicht…
Mehr Lesen

Illussion der Gewissheit – Wir müssen umdenken!

Die zunehmende Medikamentisierung und Technisierung durch eine immer aufwändigere und perfektere medizinische Versorgung hat auf unsere Gesundheit wenig Einfluss. Die Diagnose von Erkrankungen ist durch eine milliardenschwere molekulare- und zellbiologische Forschung verbessert worden – nur die Heilung selbst nicht! Wir…
Mehr Lesen

Emotionen sind Beziehungen

Emotionen, wie Wut, Angst, Trauer, Liebe us. haben keine eigene Bedeutung, sondern sind sprachliche Unterscheidungen, auf die sich Menschen beziehen, wenn von Objekten die Rede ist. Emotionen sind demnach körperliche Zustände, wenn Menschen sich auf etwas beziehen. Eine Emotion, wie…
Mehr Lesen

Cholesterin – Nach innen gekehrt!

Stellen Sie sich einmal eine Pflanze vor, wie sie in der Erde wurzelt und aus eben dieser Erde Wasser zieht und an die Atmosphäre abgibt, wie sie Sonnenenergie stofflich bindet und der Erde übergibt, wie sie den umgebenden Insekten und…
Mehr Lesen

Blasenkrebs – Im Sinne des Anderen nichts gesagt!

Bei Blasenkrebs geht der bösartige Tumor in der Regel von der Schleimhaut der Harnblase aus und ist nach dem Prostatakrebs (siehe auch „Prostata – Im Zweck des weiblichen Anspruchs“) der zweithäufigste Tumor bei den Männern im Urogenitalbereich. Männer sind vom…
Mehr Lesen

Eine Vorstellung vom Leben

Wächst die Pflanze „bewusstlos“ in ihr Leben, so wächst menschliches Dasein „bewusstvoll“, besser gesagt, mit einer Vorstellung, ins Leben. Vor 375 Millionen Jahren hat der Fisch das Meer verlassen, weil er Vorstellungen von einem Leben an Land hatte. Er begnügte…
Mehr Lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner