Schlagwort Archiv: Leben

Komplexität – Ein Mythos?

In unserer systemischen Arbeit wird das lebende System mit höchster Komplexität verglichen. Das ist nur bedingt richtig. Ein geschlossenes, totes System, wie zum Beispiel eine Armbanduhr, hat nur zwei möglich Zustände. Sie geht oder sie geht nicht! Hoppla, vielleicht geht…
Mehr Lesen

Wir müssen uns nicht öffnen

Ein verspannter Mensch ist ein entspannter Mensch, der sich verspannt. Ein ineffektiver Mensch ist ein effektiver Mensch, der sich selbst im Weg steht. Ein kranker Mensch ist ein gesunder Mensch, der sich seinem Lebensprozess verschließt. Wir müssen uns also nicht…
Mehr Lesen

Das Problem ist nicht das Problem!

Haben wir ein Problem, so ist nicht das Problem das Problem. Die als problematisch empfundene Wirklichkeit (Wirkung) setzt doch eine Ursache voraus. Also nicht der Grippevirus ist das Problem, sondern unsere Anfälligkeit verursacht, das wir eine krankhafte Wirkung (Problem) bekommen.

Worte sind nicht Dinge, sondern Prozesse

Die Bedeutung „Hund“ ist für alle übereinstimmend ein vierbeiniges, bellendes Felltier! Damit hat das Wort „Hund“ eine beschreibende Funktion. Doch es ist damit noch vielmehr als nur Funktion verbunden. Die inhaltliche, emotionale Bedeutung von „Hund“ ist für jeden subjektiv: Wir…
Mehr Lesen

Acht Milliarden Trilliarden Möglichkeiten

Als der Prinz sie dort in ihrem Bett liegen sah, verwunderte es ihn, dass die schöne Prinzessin noch schlief, die sich vor 100 Jahren an einer Spindel gestochen hatte. Es gibt über acht Milliarden Trilliarden Möglichkeiten – das ist immerhin…
Mehr Lesen

Leben in Balance – Traum oder Trauma?

Der Gleichgewichtsgedanke impliziert meist die Vorstellung, es sei gut, ein einmal gewonnenes Gleichgewicht auch zu halten. Dieser Gedanke entspricht aber nicht dem Prinzip des Lebens. Das Leben ist ein fortdauernder Prozess des ständigen Ungleichgewichts. Immer im Gleichgewicht zu leben hieße,…
Mehr Lesen

Krankheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess!

Krankheit ist nicht ein „materieller Ausguss instabiler Organe“, sondern eine „Organisation instabil empfundener Lebensprozesse“! Krankheit macht also aufmerksam, dass instabile Lebensprozesse empfunden wurden. Eine Metapher soll das näher erläutern: Dampf – Wasser – Eis beschreibt den gleichen Stoff in verschiedenen…
Mehr Lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner